Über uns / Impressionen
Im Frühjahr 2018 hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. gemeinsam mit den saarländischen Buchhandlungen und Verlagen das erste saarländische Lesefestival „erLESEN – Literaturtage im Saarland“ durchgeführt. Das Festival stellt das Buch und das Lesen in den Mittelpunkt. Das Organisationsteam möchte damit die Lebendigkeit und Vielfältigkeit des saarländischen Buchhandels, also der Buchhandlungen und Verlage, hervorheben. Der Beitrag, den der saarländische Buchhandel jeweils vor Ort in ganz unterschiedlicher Form leistet, ist enorm wichtig, um Leseförderung zu betreiben, Debatten anzustoßen und das Buch als Kulturgut in den Mittelpunkt zu stellen. Zahlreiche Partner*innen vor Ort, wie Kulturämter, Kinos, Volkshochschulen, Bibliotheken und sonstige Veranstalter*innen bereichern die Events und das gesamte Festival mit ihrer großen Vielfalt.
Copyright Foto: Markus Dawo & OrgaTeam

Das Orgateam
Stefan Wirtz (Conte Verlag, St. Ingbert)
Anke Birk (Bücher König, Neunkirchen)
Beatrice Schmitt (Bücherhütte Beatrice Schmitt, Wadern)
Bettina Endres (Börsenverein des Deutschen Buchhandels)
Susanne Bach-Bernhard (Koordinatorin)
Kurt Hoffmann (Buchhandlung Raueiser, Saarbrücken)
Anne Treib (Buch und Papier Anne Treib, Lebach)
Impressionen erLESEN 2025

Festivaleröffnung mit Hubertus Meyer-Burckhardt im ausverkauften Theater am Ring in Saarlouis.

Zweite Gemeinschaftsveranstaltung: Cordula Stratmann mit Michel Abdollahi in der Gebläsehalle in Neunkirchen. Ausverkauft.

Isabel Bogdan in den ausverkauften Lichtspielen Wadern mit Orgateam, Kolleg:innen und Mitarbeiterinnen der Bücherhütte Wadern

Arno Frank in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen, moderiert von Tilla Fuchs, SR Kultur, eingeladen von Anke Birk, Bücher König.

Nacht der Bibliotheken: Birgit Herold mit ihrer „Schreiberin“ zu Gast bei der Stadtbibliothek und der Bücherhütte Wadern.
Impressionen erLESEN 2024

Großartige Benefiz-Abschlussveranstaltung mit dem begnadeten Geschichtenerzähler Rafik Schami in der Illipse in Illingen. Resultat: Über 600 restlos begeisterte Gäste und ein leergefegter Büchertisch.

Ausverkaufte Eröffnungsveranstaltung mit dem grandiosen Autor und Entertainer Daniel Speck in der Stummschen Reithalle Neunkirchen.

Heinz Rudolf Kunze, eingeladen von Raueiser, bei seiner Lesung mit Konzert im Saarbrücker Schloss.

Jakob Schwerdtfeger gibt alles für die Kunst, das Publikum in der ausverkauften Stummschen Reithalle ist begeistert.
Impressionen erLESEN 2023

Der gut aufgelegte „Debüt-Autor“ Johann von Bülow las in der ausverkauften Stummschen Reithalle Neunkirchen – eine weitere Gemeinschafsveranstaltung saarländischer Buchhandlungen und Verlage – das Publikum durfte sich aufgrund der großartigen Perfomance des Schauspielers fast wie in einem Film fühlen

Luci van Org präsentierte ihre autobiographisch-surreale Novelle „Wir Fünf und ich und die Toten“ vor über 100 gefesselten Zuhörer*innen in der Buchhandlung Drachenwinkel

Mathias Jung, Martin Weinert, Sebastian Voltz zu „Trauer und Aufbruch“, einem wunderbaren, anrührenden, literarisch und musikalisch intensiven Abend in der Stummschen Reithalle Neunkirchen

Caroline Wahl mit Moderatorin Sally-Charell Delin, SR 2, stellte im Theobald-Hock-Haus ihr sehr bemerkenswertes Debüt vor – eine Veranstaltung der Buchhandlung Hahn
Impressionen erLESEN 2022

Der Vorlesefrisör Danny Beuerbach in Aktion vor der Buchhandlung Bock & Seip in Saarbrücken. Vorleserin: Julia Hennings, Saarlouis.

Großartige Gemeinschaftsveranstaltung in Saarlouis im Theater am Ring! Mit dem charismatischen, eloquenten, sehr hörenswerten Schauspieler und Autor Edgar Selge, moderiert von Peter König.

Germaine Paulus in JJ’s Pub in St. Wendel. Die Lesung aus „Ohnmacht“ wurde organisiert von KLEIN Buch + Papier.

Harald Martenstein signiert nach einer ausverkauften Lesung aus seinen Kolumnen. Eine Kooperationsveranstaltung der Buchhandlung Raueiser und der vhs Saarbrücken.
Impressionen erLESEN 2021

Thea Dorn in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen. Moderation: Tilla Fuchs (SR 2 Kulturradio)

Esther Becker im Livestream aus der Historischen Mühle Limbach. Moderation: Jasmin Hahn (Buchhandlung Hahn)

Isabel Bogdan mit „Laufen“ in den Lichtspielen Wadern, veranstaltet von der Bücherhütte Wadern.

Linus Reichlin liest im Biergarten Pilgerrast des Wallfahrtsklosters in Blieskastel: Perfekter Match von Location und Inhalt des Buches!
Impressionen erLESEN 2019

Die bezaubernde María Cecilia Barbetta stellte im Illinger Rathaus ihren grandiosen Roman „Nachtleuchten“ vor. Gemeinschaftsveranstaltung. Orga-Team begeistert!

Anke Stelling, frischgekürte Preisträgerin des Preises der Leipziger Buchmesse, las in Limbach im ausverkauften Theobald-Hock-Haus, eingeladen von der Buchhandlung Hahn.

Die wunderbare Nina George performte großartig in Wadern, auf Einladung der Bücherhütte Beatrice Schmitt.

Ein toller Abend in der Stummschen Reithalle Neunkirchen: Karin Duve, moderiert von Tilla Fuchs, eingeladen von Bücher König.